der Angsthase

der Angsthase
- {chicken shit} cụi duây, chi tiết vụn vặt, việc linh tinh - {coward} người nhát gan, người nhút nhát, người hèn nhát, con vật nhát - {milquetoast} người nhu nhược - {shit} rác rưởi

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Angsthase — der Angsthase, n (Aufbaustufe) ugs.: Person, die als furchtsam und feige bezeichnet wird Beispiel: Ihr Bruder ist ein großer Angsthase, weil er sich sogar vor seinem eigenen Schatten fürchtet …   Extremes Deutsch

  • Der kleine Eisbär — auf einer Briefmarke der Deutschen Post, 1999. Der kleine Eisbär ist die Kinderbuchreihe des niederländischen Autors Hans de Beer, die seit 1987 im NordSüd Verlag erscheint. Seit November 1992 ist Lars, der kleine Eisbär, auch im Fernsehen in der …   Deutsch Wikipedia

  • Der kleine Eisbär 2 — Der kleine Eisbär auf einer Briefmarke der Deutschen Post, 1999. Der kleine Eisbär ist die Kinderbuchreihe des niederländischen Autors Hans de Beer, die seit 1987 im NordSüd Verlag erscheint. Seit November 1992 ist Lars der kleine Eisbär auch im… …   Deutsch Wikipedia

  • Angsthase — Angsthase,der:⇨Feigling Angsthase→Feigling …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Angsthase — bezeichnet: ein Problem aus der Spieltheorie bzw. ein Spiel, siehe Feiglingsspiel eine Person, die als feige bezeichnet wird, siehe Feigheit Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wo …   Deutsch Wikipedia

  • Der Riese und der Schneider — ist ein Schwank (ATU 1049, 1053, 1051). Er steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 5. Auflage von 1843 an Stelle 183 (KHM 183) und basiert auf Franz Ziskas Der Schneider und der Riese in Österreichische Volksmärchen von 1822.… …   Deutsch Wikipedia

  • Angsthase — Hasenfuß (umgangssprachlich); Weichei (umgangssprachlich); Schattenparker (umgangssprachlich); Sitzpinkler (umgangssprachlich); Waschlappen (umgangssprachlich); Feigling; S …   Universal-Lexikon

  • Angsthase — Hase: Der altgerm. Tiername mhd. hase, ahd. haso, niederl. haas, engl. hare, schwed. hare ist z. B. verwandt mit aind. s̓as̓á ḥ »Hase« und apreuß. sasins »Hase« und beruht mit diesen auf dem substantivierten idg. Adjektiv *k̑asen , *k̑aso »grau« …   Das Herkunftswörterbuch

  • Der Prinz von Pumpelonien — Seriendaten Originaltitel Der Prinz von Pumpelonien Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Angsthase — Bangedresser (der), Bangendresser (der), Bange(n)dresser (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Angsthase — Ạngst·ha·se der; gespr iron; jemand, der sehr schnell Angst bekommt ≈ Feigling, Hasenfuß …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”